
BaNEx
Barrierfree Nature Experience in the Pannonien protected areas
Barrierefreiheit ist eine grundlegende Voraussetzung für die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen an der Gesellschaft. Jeder Mensch sollte die Möglichkeit haben, die Natur selbstbestimmt zu erleben. Der Zugang zu Naturerfahrungen und Umweltbildung für Menschen mit Behinderungen ist ein wichtiger Schritt zur Verwirklichung der europäischen Inklusionsziele.
Barrierefreiheit bedeutet weit mehr als nur den Bau von Rampen für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen. Sie umfasst auch die Gestaltung von Naturerlebnissen mit taktilen, visuellen und akustischen Elementen für Menschen mit Sinnesbehinderungen sowie leicht verständliche Informationen für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Darüber hinaus sollte die aktive Teilnahme an Veranstaltungen wie Führungen und Workshops ermöglicht werden.
Ein barrierefreier Zugang zur Natur ist jedoch nicht selbstverständlich. Mit gezielten Maßnahmen können insbesondere Natur- und Nationalparks ein vielfältiges und inklusives Naturerlebnis schaffen – für Menschen mit und ohne Behinderungen.
Ziele des Projekts
Das Projekt zielt darauf ab, insbesondere Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen den Zugang zur Natur zu erleichtern und ihre Teilhabe an Umweltbildungsprogrammen in Schutzgebieten zu fördern. Dazu sollen sowohl Anbieter von Naturerlebnisprogrammen für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen sensibilisiert als auch potenzielle Teilnehmer*innen im Vorfeld über die Rahmenbedingungen von Führungen informiert werden.
Maßnahmen und Umsetzung
- Schulung von Mitarbeiterinnen, Naturvermittlerinnen und Pädagog*innen im Umgang mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen
- Entwicklung neuer inklusiver Angebote und deren Erprobung in Schutzgebieten
- Gemeinsame Entwicklung und Anwendung neuer Methoden und Hilfsmittel zur besseren Vermittlung von Naturerlebnissen
- Unterstützung von Naturvermittlerinnen und Sonderpädagoginnen bei der Umsetzung barrierefreier Workshops und Programme
- Anpassung der Infrastruktur, wo nötig, um bestehende Attraktionen für alle Menschen zugänglich zu machen
Durch diese Maßnahmen soll ein vielfältiges und gleichberechtigtes Naturerlebnis geschaffen werden, das allen Menschen – unabhängig von ihren individuellen Voraussetzungen – offensteht.
Projektfakten
- Projektname: BaNEx – Barrierfree Nature Experience in the Pannonien protected areas
- Programm: Interreg AT-HU
- Projektlaufzeit: 01.10.2024 – 30.09.2027
- Projektbudget Wirtschaftsagentur Burgenland: 186.000,00 EUR
Projektpartner
- Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH
- Nationalpark Fertő-Hanság
- Nationalpark Örség
- Nationalpark Balaton-Oberland
- Verein Forellenkreis