Events
Unsere Veranstaltungen zum Nachlesen
SOTEU – Rede zur Lage der Union
Die sogenannte State Of The European Union ist die Rede, kurz SOTEU, die die Präsidentin der @europeancommission jedes Jahr im September vor dem @europeanparliament hält.
Mehr erfahrenRadfahrt nach St. Margarethen zum „Tor zur Freiheit“
Europe Direct und die Mobilitätszentrale Burgenland laden am 20.09.2023 zu einem Vortrag von Michael Cramer und einer gemeinsamen Radfahrt nach St. Margarethen zum „Tor zur Freiheit“ ein!
Wir bitten um Ihre geschätzte Anmeldung.
Mehr erfahrenStartup Heuriger – 28. Juni in Eisenstadt
Der Startup Heurige – der AustrianStartups Stammtisch im Burgenland – geht mittlerweile in seine 10. Saison. Auch dieses Mal geht es wieder um die Vernetzung der Startup- und Innovationscommunity im Burgenland. Wir laden zum gemütlichen Treffen bei Snacks und Getränken.
Im Mittelpunkt stehen die Gäste, ihre Startups bzw. Projekte und der gegenseitige Austausch. Dazu gibt es folgende Programmpunkte:
- Panel Diskussion zum Thema „Wie können wir junge Menschen unterstützen, damit sie ihre Ideen verwirklichen“
- Vorstellung Eye Tracking Lab und hands-on Vorführung
- Networking und natürlich Informationen rund um das Angebot von StartUp Burgenland.
Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit der Innovations- und Startup-Community des Burgenlandes!
Diese Veranstaltung wird finanziert über das Projekt CloudEARTHi, finanziert durch Mittel der Europäischen Union und des EIT raw materials.
Mehr erfahrenEU-Youth Cinema für Schulen – Green Deal – „Anders Essen – Das Experiment“
Für SchülerInnen und Lehrkräfte gibt es im Rahmen der Sensibilisierung im Bereich „Green Deal/ Klimawandel“ am 6. Juni, um 10 Uhr, im Cineplexx Mattersburg die Möglichkeit sich kostenlos den Film „Anders Essen – Das Experiment“ mit anschließender Diskussion anzusehen.
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich: www.youthcinema.eu
Mehr erfahrenEuropean Business Forum (Green growth – green degrowth)
Der Klimawandel mit all seinen Auswirkungen ist eines der Topthemen im öffentlichen Diskurs. Die Schlüsse, die aus Analysen, Vorhersagen und Umweltereignissen gezogen werden, sind allerdings sehr unterschiedlich und zunehmend konfliktgeladen. Die Fachhochschule betrachtet beim diesjährigen European Business Forum dieses Spannungsfeld aus einem wirtschaftspolitischen Blickwinkel unter dem Motto „Grünes Wachstum – grünes Schrumpfen“.
EUROPE DIRECT Burgenland/Wirtschaftsagentur Burgenland als Partner des Events wird mit dem „Europacafe“ und einem Infostand vor Ort sein, um mit den TeilnehmerInnen zu diesem spannenden Thema diskutieren zu können.
Details unter: https://www.fh-burgenland.at/events/#ce504
Mehr erfahren