Presseinformationen
Mit 14.1. startete Förderungsaktion Weiterbildung von Berufskraftfahrer
Aus- und Weiterbildung sowie berufliche Qualifizierung stellen die wesentlichen Grundpfeiler für adäquate und attraktive Beschäftigung in der Region dar. Um die Wettbewerbsfähigkeit der burgenländischen Wirtschaft zu stärken und so für Wachstum und Sicherung von hochqualifizierten Arbeitsplätzen zu sorgen, hat die Wirtschaftsagentur Burgenland eine neue Förderaktion ausgearbeitet. Gefördert werden Weiterbildungsmaßnahmen gemäß § 12 der Verordnung des Bundesministers für Verkehr, Innovation und Technologie über die Grundqualifikation und Weiterbildung der Fahrer bestimmter Fahrzeuge für den Güter- oder Personenverkehr.
Mehr erfahrenTagung der „Internationalisierungsplattform Burgenland“ – Drehscheibe für internationale Kooperationen
Am Montag, den 19.12., fand die letzte Tagung der Internationalisierungsplattform Burgenland für das Jahr 2022 statt, bei der die Wirtschaftsagentur Burgenland als Veranstalter auch Frau Landesamtsdirektorstellvertreterin Mag. Marlies Stubits als Gast begrüßen durfte.
Mehr erfahrenErfolgsmodell SÜDHUB wird zu StartUp Burgenland
SÜDHUB wurde Anfang 2021 als Accelerator-Programm am Standort Güssing, Co-finanziert durch den Europäischen Sozialfonds und dem Land Burgenland, ins Leben gerufen. Ziel der Wirtschaftsagentur Burgenland, die mit der Umsetzung der Gründerinitiative betraut wurde, war von Beginn an Unterstützungsleistungen für StartUps nicht auf ein Acceleratorprogramm zu beschränken, sondern vielmehr umfassend zu betreuen. Deswegen wurde das StartUp- und Gründerzentrum SÜDHUB eröffnet, wo auch Beratungsleistungen sowie Co-Working Space Arbeitsplätze angeboten werden. Schritt für Schritt wurde das Leistungsangebot erweitert, welches jetzt unter „StartUp Burgenland“ gebündelt wird.
Mehr erfahrenZweiter Einreichtermin: Forschungsfonds für Studierende
vom Verband der Naturparke Österreichs und der Österreichischen Bundesforste AG
Mehr erfahren