Gewerbe und Industrie, Tourismus

Burgenland Digital

Die gegenwärtige schnelle Veränderung der Technologie, die zunehmende Digitalisierung sämtlicher Branchen, Unternehmensbereiche und Wertschöpfungsketten sowie die immer engere Verknüpfung von Mensch und Maschine sowie zwischen Maschinen erfordern von Unternehmen die Entwicklung und Umsetzung von Digitalisierungsstrategien. Diese Strategien sollen dazu dienen, die Wettbewerbsfähigkeit, Wertschöpfung und Beschäftigung zu erhalten und auszubauen, während gleichzeitig die Chancen in einer globalisierten digitalen Wirtschaft und Gesellschaft am Wirtschaftsstandort Burgenland genutzt werden.

Wer wird gefördert?

Förderungswerber können natürliche oder juristische Personen sowie eingetragene Personengesellschaften (offene Gesellschaften und Kommanditgesellschaften) im Bereich der Wirtschaft sein, deren Betrieb oder Betriebsstätte, für die eine Förderung beantragt wird oder der die Förderung zugutekommen soll, sich im Burgenland befindet.

Als Förderungswerber kommen ausschließlich kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Frage.

Was wird gefördert?

Mit der Förderaktion werden in Unternehmen Digitalisierungsprojekte mit konkretem Umsetzungsbezug (Umsetzungsprojekte) unterstützt. Im Fokus stehen folgende Schwerpunkte:

  • Digitalisierung von Geschäftsprozessen
  • E-Commerce, Online Marketing & Social Media
  • IT- und Cybersecurity
  • Digitalisierung von Verwaltungsprozessen
Wie wird gefördert?

Die Förderung erfolgt in Form eines nicht rückzahlbaren Geldzuwendungen und beträgt 30% (maximal EUR 6.000,00) der förderbaren Kosten.

Wie wird eingereicht?

Ansuchen können nach Maßgabe der zur Verfügung stehenden Budgetmittel bis zum 31.01.2026 eingebracht werden.

Ihre Ansprechpartner

Kim Kopecky, BA BA
+43 5 9010-2128
Linda Lukac
+43 59010-2129
Antrag stellen