Presseinformationen
Sonnenerde Riedlingsdorf eröffnete neue Produktionsanlage
Die Firma Sonnenerde zählt zu Europas führenden Unternehmen im Bereich Pflanzenkohle-Produktion und der damit verbundenen Produktentwicklung. Mithilfe eines EU-Förderprojektes konnte die neue Produktionsanlage schneller, als ursprünglich erwartet, fertiggestellt werden. Am 30. April wurde diese in einer gemeinsamen Eröffnungsfeier mit den Projektpartnern sowie Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner und Landesrat Leonhard Schneemann feierlich eröffnet und ihrer Bestimmung übergeben.
Mehr erfahrenSpatenstich für die neue KÖGL Firmenzentrale und Ausbildungszentrum für Höhensicherheit in Müllendorf
Mit einem feierlichen Spatenstich hat die KÖGL GmbH am 17.04.2025 den offiziellen Startschuss für den Neubau ihrer modernen Firmenzentrale und eines zukunftsweisenden Ausbildungszentrums für Höhen- und Arbeitssicherheit gegeben. Das gesamte Kögl-Team, zahlreiche Ehrengäste, Partner sowie Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Bauwesen nahmen an der Veranstaltung im Businesspark Müllendorf teil.
Mehr erfahrenVier Wochen lang öffentlich, mit dem Rad und zu Fuß, statt mit Auto unterwegs
Die Mobilitätszentrale Burgenland startet mit der nächsten Phase ihres innovativen Projekts „Active2Public Transport“, das vom Interreg Danube Programm unterstützt wird: Seit Februar 2025 konnten sich interessierte Personen für eine besondere Testaktion bewerben, nun sind die ersten drei Teilnehmerinnen in die Testphase gegangen. Im Rahmen des Projekts verpflichten sich die Testpersonen, vier Wochen lang auf das Auto zu verzichten und ausschließlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Fahrrad und zu Fuß unterwegs zu sein.
Mehr erfahrenEurope Direct Burgenland eröffnet Wanderausstellung „30 Jahre Österreich in der EU“ in HAK/HAS Eisenstadt gemeinsam mit Dr. Othmar Karas
Mit 1. Jänner 2025 jährte sich der Beitritt Österreichs zur Europäischen Union zum 30. Mal. Die EuropeDirect Stellen Österreichs möchten mit einer elfteiligen Wanderausstellung „30
Jahre Österreich in der EU – Wachsen in EUropa“ daran erinnern, nicht nur an den langen Weg zur Mitgliedschaft, sondern auch an Österreichs aktiver Rolle bei der Gestaltung des größten Friedens- und Gemeinschaftsprojekts der Welt. Die Ausstellung wurde in der HAK/S Eisenstadt im Rahmen einer spannenden Diskussion mit Dr. Othmar Karas und Mag. Michael Gerbavsits von der Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH eröffnet und wird danach im ganzen Burgenland zu sehen sein.