Presseinformationen
5 Jahre StartUp Burgenland – Das Burgenland wird zur Startup-Region mit Zukunft
Eisenstadt, 6. November 2025 – Fünf Jahre nach dem Start von StartUp Burgenland zeigt sich ein klares Bild: Das Burgenland hat sich von einem weißen Fleck auf der Gründer:innenlandkarte zu einem sichtbaren Player im österreichischen Innovationsökosystem entwickelt. Die Bilanz des jüngsten AplusB-Zentrums Österreichs kann sich sehen lassen. Seit 2021 haben mehr als dreihundert Startup-Teams ihre Bewerbungen eingereicht, über vierzig von ihnen wurden intensiv begleitet. Viele davon setzen technologische Impulse in jenen Bereichen, die auch in der FTI-Strategie des Landes Burgenland verankert sind: Gesundheit und Pflege, Energie und Mobilität, sowie Landwirtschaft und Ernährung.
Mehr erfahrenHervorragender zweiter Platz für das Burgenland bei „Österreich radelt“
Am Mittwochabend fand im Sporthotel Kurz die Preisverleihung für die diesjährige Ausgabe der Mitmachaktion „Burgenland radelt“ statt. Mit 3.153 Mitradelnden erzielte das Burgenland im Bundesländervergleich (Aktive relativ zur Einwohnerzahl) bereits zum dritten Mal den hervorragenden zweiten Platz hinter Vorarlberg. Zudem konnte mit 79 teilnehmenden Gemeinden (2024: 75) ein neuer Rekord verbucht werden.
Mehr erfahrenWerde EU-Jugendbotschafter:in für das Burgenland
Bewirb dich bis 15. Dezember 2025
Die Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich sucht zur Unterstützung ihrer Netzwerkarbeit und der regionalen EUROPE DIRECT-Stellen in den Bundesländern engagierte junge Menschen, die die europapolitische Kommunikation ehrenamtlich unterstützen. Dieses informelle Netzwerk soll durch seine Vorbildwirkung junge Menschen ermuntern, aktiv und bürgernah über Europa zu kommunizieren.
Mehr erfahren„Business Angel of the Year Award 2025“ geht an Katarzyna Pichler und Philipp Kinsky
Rund 110 Investor:innen und hochrangige Gäste aus der Politik trafen sich beim „Business Angel Day 2025“, einem der wichtigsten Branchentreffen Österreichs.
Mehr erfahrenSchlumberger realisiert mit neuer Sektproduktion ein Jahrhundertprojekt im Businesspark Müllendorf
Müllendorf, 28.10.2025 – Im Beisein von Burgenlands Landesrätin Daniela Winkler, Müllendorfs Bürgermeister Werner Huf und Schlumberger-Geschäftsführer Florian Czink wurde die neue Produktionsstätte „House of Sparkling“ im burgenländischen Müllendorf (Bezirk Eisenstadt-Umgebung) feierlich eröffnet.
Mehr erfahren